Über GULP: Als ein führender Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Finance bringt GULP Unternehmen und hochqualifizierte Experten zusammen: Freelancer in Projekte, Arbeitnehmer in einen temporären Einsatz zu interessanten Unternehmen oder Mitarbeiter in Festanstellung. Um den wechselnden Anforderungen von Kunden und Kandidaten gerecht zu werden, bietet GULP eine breite Palette an Möglichkeiten der Zusammenarbeit: Kunden unterschiedlichster Branchen und Unternehmensgrößen erhalten die Lösung, mit der sie flexibel planen können, ohne auf das benötigte Fachwissen zu verzichten. Kandidaten entscheiden sich für das Job-Angebot, das ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht – beim Start in das Berufsleben, auf dem Weg zu einer neuen Karrierestufe, bei einer beruflichen Neuorientierung oder als Freelancer auf der Suche nach dem nächsten Projekt. GULP beschäftigt derzeit über 400 interne Mitarbeiter und ist an 17 Standorten in Deutschland und der Schweiz vertreten. Das Unternehmen ist eingebettet in den Verbund der Randstad Gruppe Deutschland und gehört zur niederländischen Randstad N.V., einem der größten Personaldienstleister weltweit. Weitere Informationen gibt es unter www.gulp.de

Fachwissen allein reicht heute nicht mehr aus

Fachwissen allein reicht heute nicht mehr aus

Ergebnisse GULP Arbeitsleben Studie 2021 – Entscheidende Soft Skills Es sind die Soft Skills, die darüber entscheiden, ob man in seinem Beruf erfolgreich ist. Fachwissen dagegen reicht längst nicht mehr aus, um Karriere zu machen. Das zeigen die Ergebnisse der GULP...

Anlagen zur Mitteilung

Fachwissen allein reicht heute nicht mehr aus

Bei Überstunden kommt es nicht auf die Bezahlung an (GULP Schweiz)

Im Schnitt machen Arbeitnehmer:innen 3,4 Überstunden pro Woche. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der Arbeitsleben Studie von GULP, einem der führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Life Science. Untersucht wurde auch, welchen Einfluss...

Anlagen zur Mitteilung

Fachwissen allein reicht heute nicht mehr aus

Bei Überstunden kommt es nicht auf die Bezahlung an

Im Schnitt machen Arbeitnehmer:innen 2,8 Überstunden pro Woche. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der Arbeitsleben Studie von GULP, einem der führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Life Science. Untersucht wurde auch, welchen Einfluss...

Anlagen zur Mitteilung

Freelancer Stundensätze niedriger als 2020 – Ein Grund zur Sorge? (GULP Schweiz)

Freelancer Stundensätze niedriger als 2020 – Ein Grund zur Sorge? (GULP Schweiz)

Ergebnisse GULP Arbeitsleben Studie 2021 – Stundensätze und Gehälter GULP, einer der führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering, Finance und Life Science, hat die Ergebnisse seiner GULP Arbeitsleben Studie 2021 veröffentlicht. Diese lassen darauf...

Anlagen zur Mitteilung

Sind Freelancer die heimlichen Gewinner der Krise?

Sind Freelancer die heimlichen Gewinner der Krise?

Ergebnisse GULP Arbeitsleben Studie 2021 – Stundensätze und Gehälter GULP, einer der führenden Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Life Science, hat die Ergebnisse der GULP Arbeitsleben Studie 2021 veröffentlicht. Trotz der widrigen Umstände...

Anlagen zur Mitteilung

GULP Arbeitsleben Studie 2021: Was macht Unternehmen attraktiv?

GULP Arbeitsleben Studie 2021: Was macht Unternehmen attraktiv?

Was muss ein Unternehmen bieten, um als Projekt- bzw. Arbeitgeber attraktiv zu sein? Das kommt darauf an, ob Freelancer:innen, Festangestellte oder die Unternehmen selbst diese Frage beantworten. Denn laut den ersten Umfrageergebnissen der GULP Arbeitsleben Studie...

Anlagen zur Mitteilung